Echinacin Mad Saft
Wirkstoffe
Trockenpreßsaft aus Purpursonnenhutkraut
Anwendungsgebiete
Zur unterstützenden Behandlung und zur Vorbeugung von ...
100 ml
1348142
10,40€/100ml
Wirkstoffe
Trockenpreßsaft aus Purpursonnenhutkraut
Anwendungsgebiete
Zur unterstützenden Behandlung und zur Vorbeugung von wiederkehrenden Infekten im Bereich der Atemwege.
Alkohol- und zuckerfrei
- Stärkt das Immunsystem
- Schützt vor Erkältungen
- Schmeckt angenehm nach Orange
- Ideal für alle, die keinen Alkohol mögen oder zu sich nehmen dürfen; auch für Kinder (ab 2 Jahren)
- Dosierfreundlicher Messbecher
- Zuckerfrei
- Enthält Xylit – dessen karieshemmende Wirkung beruht vermutlich auf der hemmenden Wirkung des Bacterium Streptococcus mutans, das hauptsächlich für die schädliche Säurebildung aus Zucker an den Zähnen verantwortlich ist
- Die Art des Zahnbelags wird günstig beeinflusst
- Unterstützt die Remineralisierung des Zahnschmelzes
Quelle: www.madaus.at
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von Echinacin Mad Saft:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Mylan Österreich GmbH, Guglgasse 15, 1110 Wien, ÖsterreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Unterstützende Behandlung und Prophylaxe bei rezidivierenden Atemwegsinfekten.Art der Anwendung:
Oral.Dosierung:
1. Tag: Initial 5 ml, dann alle 1-2 Std. (bis 5mal) 2,5 ml. ¦Ab 2. Tag und Prophylaxe: 3mal tgl. 5 ml. ¦Kinder (4-5 Jahre): 3mal tgl. 2,5 ml. ¦Kinder (6-12 Jahre): 2mal tgl. 5 ml. ¦Für Kinder von 1-3 Jahren nicht empfohlen. ¦Ununterbrochen max. 8 Wochen anwenden.Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeit, Magen/Darm, Asthma, Haut, Immunerkrankungen.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Ohne ärztliche Anordnung nicht empfohlen.Medikament nicht anwenden bei:
Korbblütlerallergie, Erdnuss- oder Sojaallergie, erstes Lebensjahr, progrediente Systemerkrankungen, Autoimmunerkrankungen.Warnhinweise:
Behandlung bei den ersten Anzeichen einer Erkältung beginnen.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind für Echinacin MADAUS - Saft nicht bekannt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.