Viola ph Schnelltest
viola ph Schnelltest
Beschreibung
Ein saurer vaginaler pH-Wert (3,8 bis 4,5) ist eine Grundvoraussetzung für eine optimale Funktionalität des körpereigenen vaginalen Schutzsystems. Eine Besiedelung mit Keimen und die Entstehung vaginaler Infektionen kann dadurch wirksam verhindert werden. Der wichtigste und natürlichste Schutz gegen Beschwerden ist eine gesunde Vaginalflora.
Eine Vielzahl von Faktoren reguliert die Zusammensetzung und Dynamik des vaginalen mikrobiellen Ökosystems und erhält die natürliche Schutzfunktion der Vagina. Einen Zentralfaktor bilden dabei die Laktobazillen, unter deren Einfluss ein saures Milieu (pH-Wert 3,8 bis 4,5) entsteht. Die überwiegende Zahl der krankmachenden Bakterien kann unter solchen Bedingungen nicht gedeihen.
Der pH-Wert in der Scheide unterliegt Schwankungen. Mögliche Auslöser dafür sind:
- bakterielle Vaginose
- bakterielle Mischinfektionen
- sexuell übertragbare Infektionen
- vorzeitiger Blasensprung
- Östrogenmangel
- postoperative Wundinfektionen
- übertriebene Intimpflege
Eine Erhöhung des vaginalen pH-Wertes:
- verringert die Lebensqualität der betroffenen Frauen
- stellt ein erhebliches gesundheitliches Risiko dar
- vergrößert die Gefahr einer Frühgeburt
Der viola pH Schnelltest ist das moderne Schutzkonzept für die gesundheitsbewusste Frau!
Mit Hilfe regelmäßiger Selbstmessung des vaginalen pH-Wertes können Schwangere das Infektionsrisiko senken.
Fakten
Inhalt: 3 Applikatoren in Folienverpackung, Gebrauchsanweisung
Methodik: Schnelltest zur visuellen Auswertung
Probenart: vaginale Probe
Quelle: www.care.co.at