Acerbine Salbe
Wirkstoff
DL-Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure
Wirkungsweise
- Acerbine wirkt desinfizierend, schmerzlindernd und beschleunigt die Wundheilung
- Acerbine begünstigt die Ablösung von abgestorbenem Gewebe von der Wundoberfläche und fördert gleichzeitig die Bildung von neuem, gesundem Gewebe
- Durch die spezielle Zusammensetzung wirkt Acerbine antiseptisch, das Wassergleichgewicht wird gesichert und der Heilungsprozess in vielfältiger Weise begünstigt
Anwendungsgebiet
Die pflegende und kühlende Salbengrundlage mit niederem Fettanteil eignet sich vor allem zur Behandlung von nässenden, schlecht heilenden Wunden. Acerbine Salbe lässt sich leicht verstreichen.
- Verbrennungen
- Verbrühungen
- Sonnenbrand
- Wunden
- Abschürfungen
Der Vorteil von Acerbine
Acerbine ist ein 2 in 1 Produkt, es desinfiziert und heilt. Weiter trocknet Acerbine die Wunde nicht aus und hilft der Haut beim Heilungsprozess.
Dosierung
Kleinkinder, Kinder und Erwachsene:
Acerbine-Salbe mehrmals täglich auf die Wunde oder geschädigte Haut auftragen.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Fortschritt des Wundheilungsprozesses.
Bei länger dauernder Anwendung sollten Sie die Behandlung von einem Arzt überprüfen lassen.
Quelle: www.montavit.com
Gebrauchsinformation von Acerbine Salbe:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Pharmazeutische Fabrik Montavit GmbH, Salzbergstraße 96, 6067 Absam, ÖsterreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Oberflächliche Hautverletzungen, Verbrennungen.Dosierung:
Mehrmals tgl. direkt auf die Wunde auftragen, mit sterilen Kompressen bedecken.Nebenwirkungen:
Passager Schmerz- und Hitzegefühl, sehr selten Überempfindlichkeit.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Anwendung möglich.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihren Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden kürzlich eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Wechselwirkungen wurden bisher nicht beobachtet.
Salicylsäure kann die Aufnahme anderer, an gleicher Stelle aufgetragener Arzneimittel verstärken.
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.